Einführung in SwiftUI - Die List in SwiftUI - Teil 9 bis 11
Einführung in SwiftUI - Die List in SwiftUI - Teil 9 bis 11
Drei weitere Tutorials zum List-Steuerelement in SwiftUI. Themen sind Badges, Pull to Refresh sowie Suchen und filtern.
Drei weitere Tutorials zum List-Steuerelement in SwiftUI. Themen sind Badges, Pull to Refresh sowie Suchen und filtern.
Es geht weiter mit drei Tutorials zum List-Steuerelement in SwiftUI. Themen sind Sektionen, Wischgesten und Trennlinien
In den nächsten zwei Tutorials zum List-Steuerelement in SwiftUI wollen wir uns ansehen, wie wir von der Listenansicht zu einer Detailansicht zu navigieren können. Außerdem werden wir uns ansehen, wie Schaltflächen in der Navigationsleiste eingefügt werden.
List ist eines der wichtigsten Steuerelemente in SwiftUI, denn kaum eine Anwendung kommt ohne sie aus. Auf der iOS-Plattform ist es oft unumgänglich, Daten in Listen anzuzeigen, denn der kleine Bildschirm ermöglich oft keine andere sinnvolle Darstellung. Aus der List kann dann oft zu einer Detailansicht der ausgewählten Daten navigiert werden.
Obwohl es schon seit einigen Jahren existiert, ist SwiftUI immer noch ein junges Framework und mache Dinge funktionieren nicht, wie erwartet. Entweder, weil das Framework sie falsch umsetzt, oder weil Entwickler Fehler machen. Man kann sich nie sicher sein, was der Fall ist. Seltsame Probleme entstehen dabei nicht selten bei Programmcode, der auf den ersten Blick einfach erscheint.
Wird in SwiftUI eine Tabelle benötigt, kann man diese problemlos mit einer List realisieren und mit einer ForEach-Schleife füllen. Wenn es ganz einfach sein soll, funktioniert es ohne Schleife und mit Objekten, die im Programmcode hinterlegt sind. Doch was ist zu tun, wenn der Inhalt einer List in Gruppen unterteilt werden soll? Dann kommen Section zum Einsatz. Dieser Artikel erklärt, wie sie funktionieren und wie man das Design einer solchen Unterteilung den eigenen Bedürfnissen kann.